Produkt zum Begriff Krankenkasse:
-
Festool-Fanartikel Fußball SOC-FT1
Lieferumfang Fußball Beschreibung Der Ball überzeugt durch einen sehr weichen Ballkontakt und einem leicht reduzierten Gewicht. Das Material ist REACH-konform und frei von Phthalaten. Fußball aus hochwertigem Hightec Soft-PVC Maschinengenäht, matt mit Strukturoberfläche und einer 7-Flügel-Blase aus Naturlatex Umfang: ca. 68 cm Größe 5 Gewicht: 420 g ...
Preis: 21.66 € | Versand*: 5.90 € -
4er Pack uhlsport Team Mini-Fußball
4er Pack uhlsport Team Mini-Fußball Produktdetails: Umfang der Minibälle: 44 cm Lot: 4 Bälle, 4x1 Ball einer Farbe
Preis: 23.99 € | Versand*: 5.99 € -
4er Pack uhlsport TEAM Mini-Fußball
4er Pack uhlsport TEAM MINI Fußball Unisex Produktdetails: Umfang der Minibälle: 44 cm Lot: 4 Bälle, 4x1 Ball einer Farbe
Preis: 23.99 € | Versand*: 5.99 € -
uhlsport Team Training Fußball weiß/marine/eisblau 3
uhlsport Team Training Fußball Produktdetails: Hervorragender, maschinengenähter Trainingsball 32 Panel Konstruktion Langlebiges und weiches Material aus thermoplastischem Polyurethan mit zusätzlicher Schaumlaminierung Butyl-Blase sorgt für sehr geringen Luftdruckverlust und optimalen Rücksprung"
Preis: 12.99 € | Versand*: 5.99 €
-
Welche Krankenkasse übernimmt crosslinking?
"Crosslinking ist eine Behandlungsmethode zur Stabilisierung der Hornhaut bei Keratokonus, einer Augenerkrankung. Die Kosten für crosslinking können je nach Krankenkasse variieren. Einige Krankenkassen übernehmen die Kosten für crosslinking unter bestimmten Voraussetzungen, wie z.B. einer ärztlichen Empfehlung und einer vorherigen Genehmigung. Es ist daher ratsam, sich direkt bei der eigenen Krankenkasse zu erkundigen, ob und unter welchen Bedingungen sie crosslinking übernimmt. Alternativ kann auch der behandelnde Augenarzt Auskunft darüber geben, welche Krankenkassen in der Regel die Kosten für crosslinking übernehmen."
-
Kann Krankenkasse Schulden erlassen?
Krankenkassen können unter bestimmten Umständen Schulden erlassen, jedoch ist dies eher die Ausnahme. In der Regel müssen Versicherte ihre Beiträge fristgerecht zahlen, um nicht in Zahlungsverzug zu geraten. Wenn jemand jedoch nachweisen kann, dass er aus finanziellen Gründen nicht in der Lage ist, seine Beiträge zu zahlen, kann die Krankenkasse in Einzelfällen eine Stundung oder Ratenzahlung anbieten. Eine komplette Erlassung der Schulden ist jedoch selten und muss individuell mit der Krankenkasse geklärt werden. Es ist ratsam, sich frühzeitig mit der Krankenkasse in Verbindung zu setzen, um gemeinsam eine Lösung zu finden.
-
Welche Krankenkasse übernimmt CMD?
CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) ist eine Funktionsstörung im Bereich des Kiefergelenks. Die Behandlung dieser Erkrankung kann je nach Schweregrad unterschiedliche Maßnahmen erfordern, wie z.B. Physiotherapie, Schienenbehandlung oder auch chirurgische Eingriffe. Die Kostenübernahme für die Behandlung von CMD hängt von der jeweiligen Krankenkasse und dem individuellen Versicherungstarif ab. Einige Krankenkassen übernehmen die Kosten für bestimmte Therapiemaßnahmen im Rahmen von Zusatzversicherungen oder auf Antrag, andere wiederum nicht. Es ist daher ratsam, sich vor Beginn einer Behandlung von CMD bei der eigenen Krankenkasse über die Möglichkeiten der Kostenübernahme zu informieren. Einige Krankenkassen bieten auch spezielle Leistungen für die Behandlung von CMD an, die über die reguläre Versorgung hinausgehen.
-
Wann zahlt Krankenkasse verletztengeld?
Die Krankenkasse zahlt Verletztengeld, wenn eine versicherte Person aufgrund eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit arbeitsunfähig ist. Dabei muss die Arbeitsunfähigkeit ärztlich bescheinigt werden. Das Verletztengeld wird in der Regel für die Dauer der Arbeitsunfähigkeit gezahlt, jedoch gibt es bestimmte Höchstgrenzen und zeitliche Begrenzungen. Zudem muss die versicherte Person vorher eine bestimmte Zeit lang Mitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung gewesen sein, um Anspruch auf Verletztengeld zu haben.
Ähnliche Suchbegriffe für Krankenkasse:
-
JAKO Team Trikot langarm schwarz M
Ihr seid ein Team - dazu gehört das richtige Trikot! Das langärmlige JAKO Trikot Team ist eine hervorragende Wahl. Das Interlockgewebe mit der Keep Dry Funktion gewährleistet eine hohe Atmungsaktivität : Feuchtigkeit wird schnell vom Körper weg nach außen transportiert und ein angenehmes Tragegefühl bleibt bestehen. Darüber hinaus trocknet das Material aus Polyester - Interlock schnell. Das Jersey ist in den Größen S - 3XL und für Kinder in den Größen 116 - 176 erhältlich. Perfekt kombiniert wird das langärmlige Oberteil mit der Sporthose MANCHESTER. Produktdetails: Moderne Uni-Optik Rundhals-Rippkragen Ärmelabschluss mit Ripp Polyester-Interlock Material : 100 % Polyester
Preis: 14.99 € | Versand*: 5.99 € -
JAKO Team Trikot kurzarm schwarz 3XL
Ihr seid ein Team, deshalb brauchst Du das passende Trikot für das Training. Das JAKO Trikot Team KA ist die optimale Wahl. Das Interlockgewebe ist mit der Funktion Keep Dry ausgestattet: Feuchtigkeit wird schnell vom Körper weg nach außen transportiert. So bleibt das angenehme Tragegefühl auch bei hoher Belastung bestehen. Darüber hinaus ist das Jersey schnelltrocknend und pflegeleicht . Das Trikot ist in den Größen S - 3XL für Erwachsene und für Kinder in den Größen 104 - 164 erhältlich. Das Oberteil passt perfekt zur Sporthose MANCHESTER, kombiniert ergeben die Artikel ein professionelles Fußball Trikot. Produktdetails: Moderne Uni-Optik Rundhals-Rippkragen Keep Dry Funktion Material: Polyester-Interlock (100 % Polyester)
Preis: 11.99 € | Versand*: 5.99 € -
4er Pack uhlsport Team Mini-Fußball
4er Pack uhlsport TEAM MINI Fußball Unisex Produktdetails: Umfang der Minibälle: 44 cm 4er Pack: 4 Bälle in einer Farbe
Preis: 23.99 € | Versand*: 5.99 € -
uhlsport Team Training Fußball eisblau/marine/weiß 3
uhlsport Team Training Fußball Produktdetails: Hervorragender, maschinengenähter Trainingsball 32 Panel Konstruktion Langlebiges und weiches Material aus thermoplastischem Polyurethan mit zusätzlicher Schaumlaminierung Butyl-Blase sorgt für sehr geringen Luftdruckverlust und optimalen Rücksprung"
Preis: 12.99 € | Versand*: 5.99 €
-
Kann eine Krankenkasse einen rauswerfen?
Ja, eine Krankenkasse kann ein Mitglied unter bestimmten Umständen kündigen. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn Beiträge nicht gezahlt werden oder falsche Angaben gemacht wurden. Die Kündigung muss jedoch rechtlich begründet sein und das Mitglied hat in der Regel das Recht, dagegen Einspruch einzulegen. Es ist wichtig, die Vertragsbedingungen der Krankenkasse zu kennen und bei Problemen rechtzeitig Kontakt aufzunehmen, um eine mögliche Kündigung zu vermeiden. In jedem Fall sollte man sich bei Unklarheiten an die Krankenkasse oder an eine Beratungsstelle wenden.
-
Wird Ultraschall von Krankenkasse übernommen?
Ultraschalluntersuchungen werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, wenn sie medizinisch notwendig sind. Dies bedeutet, dass der behandelnde Arzt die Untersuchung als diagnostisch erforderlich einstuft. In solchen Fällen werden die Kosten für den Ultraschall von der Krankenkasse getragen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Ultraschalluntersuchungen von den Krankenkassen übernommen werden, insbesondere wenn sie rein präventiven oder ästhetischen Zwecken dienen. Es ist ratsam, sich vor der Untersuchung bei der Krankenkasse über die Kostenübernahme zu informieren.
-
Bezahlt die Krankenkasse einen Nasenbruch?
Die Kosten für die Behandlung eines Nasenbruchs werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen. Allerdings kann dies von Land zu Land und von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich sein. Es ist wichtig, sich bei der eigenen Krankenkasse über die genauen Leistungen und Bedingungen zu informieren.
-
Wie Krankmeldung an Krankenkasse schicken?
Um eine Krankmeldung an die Krankenkasse zu schicken, musst du zuerst einen Krankenschein von deinem Arzt erhalten. Diesen Schein musst du dann an deine Krankenkasse schicken. Dies kann in der Regel per Post oder auch online erfolgen, je nach den Möglichkeiten deiner Krankenkasse. Achte darauf, dass du den Krankenschein rechtzeitig einreichst, um weiterhin Krankengeld oder andere Leistungen zu erhalten. Falls du unsicher bist, wie du die Krankmeldung an deine Krankenkasse schicken sollst, empfehle ich dir, direkt bei deiner Krankenkasse nachzufragen oder auf deren Website nach Informationen zu suchen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.